Manuelle Therapie (Ganeo)

Beginn:
13. Nov 2023
zuletzt aktualisiert:
4. Mär 2023
Kurs-Nr.:
MT23K1
Preis:
3550,00 EUR
Ort:
Fortbildungspunkte:
286 FP
Diesen Kurs buchen
Unterrichtseinheiten:
333 UE
19
Dozent:

Beschreibung

Termine:

 

MT23K1 (7 Module)
Kurszeiten: 09.00 - ca. 17.30 Uhr
13.11.- 17.11.2023 Schulter/ Hüfte
11.03.- 15.03.2024 Ellenbogen/ Knie
17.06.- 21.06.2024 Hand/Fuß
21.10.- 25.10.2024 LWS/ISG
31.03.- 06.04.2025 BWS & ärztl. Unterricht
04.08.- 08.08.2025 HWS/ Kiefergelenke
26.11.- 30.11.2025 Examenskurs

 

Beschreibung:

Die Ausbildung Manuelle Therapie

Selbstverständlich berechtigen unsere Kurse in Deutschland nach bestandenem Examen zur Abrechnung der Position „Manuelle Therapie“ bei allen Kostenträgern (Zertifikatskurs).

Die Teilnehmer an dieser Weiterbildung müssen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut/in oder Krankengymnast/in nachweisen.

Die deutsche Kursserie kann gemäß den Richtlinien der Spitzenverbände der Krankenkassen nach frühestens 2 Jahren und muss spätestens nach 4 Jahren abgeschlossen werden. Ein Abstand von mindestens drei Monaten zwischen den jeweiligen Kursen ist einzuhalten. Unsere Kursdaten wurden dementsprechend so gelegt, dass ein Abschließen der Kursserie nach zwei Jahren möglich ist.

Da unsere Kurs aufeinander aufbauen, sollten sie in der vorgegebenen Reihenfolge Modul 1 bis Modul 6 (und dem Ärztlichen Unterricht) besucht werden. Falls Ihnen ein Termin mal nicht passt, ist es selbstverständlich jederzeit möglich den Kursort zu wechseln.

Modul 1 Lenden-Becken-Hüftregion:

  • Anatomie, Palpation und Befund
  • spezifische manualtherapeutische Untersuchung und Behandlung der Region anhand von ausgewählten Krankheitsbildern
  • Bindegewebsphysiologie

Modul 2 Schulter/Schultergürtel, cervicothorakaler Übergang (CTÜ), 1. Rippe

  • Anatomie, Palpation und Befund
  • spezifische manualtherapeutische Untersuchung und Behandlung der Region anhand von ausgewählten Krankheitsbildern
  • Thoracic-Outlet-Syndrom (TOS)
  • Stabilisationsprogramm Schulter

Modul 3 LWS / BWS und Rippen

  • Anatomie, Palpation und Befund
  • spezifische manualtherapeutische Untersuchung der Region anhand von ausgewählten Krankheitsbildern
  • neurovegetative, orthosympathische Untersuchung C8-L2
  • Checkliste LWS Anamnese
  • Stabilisationsprogramm LWS

Modul 4 Fuß und Kniegelenk

  • Anatomie, Palpation und Befund
  • spezifische manualtherapeutische Untersuchung und Behandlung der Region anhand von ausgewählten Krankheitsbildern
  • spezifische Physiologie und Pathophysiologie des Gelenkknorpels
  • Stabilisationsprogramm untere Extremität

Modul 5 Ellenbogen und Hand

  • Anatomie, Palpation und Befund
  • spezifische manualtherapeutische Untersuchung und Behnadlung der Region anhand von ausgewählten Krankheitsbildern
  • Nozizeption, primäre und sekundäre Hyperalgesie und ihre Bedeutung für die manualtherapeutische Behandlung

Modul 6 HWS / OKG und Kiefergelenk

  • Anatomie, Palpation und Befund
  • spezifische manualtherapeutische Untersuchung und Behandlung der Region anhand von ausgewählten Krankheitsbildern
  • Vertebrobasiläre Insuffizienz

Ärztlicher Unterricht

Dieser Kurs ist zeitlich unabhängig von den anderen Modulen buchbar, wird aber zum Examen benötigt.
  • Indikationen/Kontraindikationen Manuelle Therapie
  • bildgebende Verfahren in der Orthopädie
  • ausgewählte ärtzliche Therapien in der Orthopädie

Examenskurs

  • Das Examen wird in einem kombinierten Examens- und Wiederholungskurs vor Ort abgenommen und dauert fünf Tage.
  • Zu Beginn werden die einzelnen Prüfungsgruppen festgelegt (Los).
  • Im Anschluß daran hat jeder Lehrgangsteilnehmer die Möglichkeit alle praktischen Techniken unter Aufsicht zu üben, um letzte Unsicherheiten und evtl. Fehler zu beheben. Behandlungsabläufe und einzelne Techniken können gezielt besprochen und mit einem Fachlehrer oder Kursassistenten geübt werden, um möglichst sicher in das Examen zu gehen.
  • Die theoretische Prüfung erfolgt in zwei Teilen (Extremitätenprüfung und Wirbelsäulenprüfung).
  • Im Anschluss daran erfolgt die praktische Prüfung für den Extremitäten- und Wirbelsäulenteil.
  • Nach bestandenem Examen erhält jeder Kursteilnehmer die Bescheinigung über das abgeschlossene Examen Manuelle Therapie, die zur Abrechnung der Position Manuelle Therapie bei allen Kostenträgern berechtigt.

Diesen Kurs buchen: Manuelle Therapie (Ganeo)

Wenn Sie bereits registriert sind, bitte hier direkt einloggen

Einzelpreis


Teilnehmerdaten

weitere Teilnehmerdaten

Rechnungsadresse

AGBs und Datenschutz

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. *

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung. *

* notwendige Angaben